Spieler: Thomas Helmer
Wettbewerb: Bundesliga - Übergabe Meisterschale / Meisterfeier
Besonderheiten: Bayern-Emblem gestickt, goldene Knöpfe mit Emblem, langarm-Version Das Sakko wurde von Thomas Helmer am 07.05.1994 zur Meisterfeier, auf dem Meisterbankett und später auf dem Marienplatz auf dem Balkon zum Empfang beim Bürgermeister getragen. Das Sakko kommt über einen Bekannten von Thomas Helmer in meine Sammlung.
Spieler: Raimond Aumann
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, gepolsterte Ärmel, langarm-Version
Spieler: Raimond Aumann
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: ohne Bayern-Logo, Opel-Werbung flach filzartig, gepolsterte Ärmel, Signiert, langarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: Jugend
Besonderheiten: ohne Bayern-Logo, Opel-Werbung flach filzartig, fehlender Bayern München Schriftzug auf Rücken, gepolsterte Ärmel, langarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: DFB-Pokal 3. Runde
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, langarm-Version
Trikot stammt aus der 3. Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Köln. Die Bayern Amateure gewannen sensationell gegen den Bundesligisten mit 5:4 nach Elfmeterschießen.
Spieler: Olaf Thon
Wettbewerb: UEFA Pokal
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, Opel-Werbung ohne Blitz (Einsatz Europapokal), fehlender Bayern München Schriftzug auf Rücken, Adidas-Equipment gummiert, blaue Streifen aufgenäht, kurzarm-Version
Das Trikot stammt aus der 2. Runde des UEFA-Pokals Norwich City - FC Bayern München.
Die 14 trug Olaf Thon auf der Bank, kam leider nicht zum Einsatz. Die Nummern 13 (Michael Sternkopf) und 15 (Mehmet Scholl) wurden eingewechselt.
Spieler: Christian Nerlinger und Michael Sternkopf
Wettbewerb: UEFA-Pokal & Bundesliga
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, Adidas-Equipment gummiert, Streifen aufgenäht, Innen filzartig, Kadersigniert, kurzarm-Version
Dieses einzigartige Trikot wurde sowie im UEFA-Pokal als auch in der Bundesliga getragen. Das Trikot hat die große und hohe Opel-Werbung und die große Rückennummer aus dem Europapokal. Nach dem der FC Bayern in der 2. Runde schnell im UEFA-Pokal gescheitert war, konnte das Trikot leider nicht mehr genutzt werden. Da wurde vom Zeugwart kurzerhand der Opel-Blitz und Bayern München auf dem Rücken nachgeflockt. Einfache Idee und Durchführung, große Wirkung :-)!
Somit konnte das Trikot gleich noch in der Bundesliga getragen werden. Wie zum Beispiel noch am 14.04.1994 in Kaiserslautern von Michael Sternkopf.
Spieler: Michael Sternkopf
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, Adidas-Equipment gummiert, blaue Streifen aufgenäht, Innen filzartig, Kadersigniert, kurzarm-Version
Spieler: Thomas Helmer
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: Bayern-Logo aufgeschäumt, Opel-Werbung wie bei Fanshop-Trikots aufgeschäumt, Streifen aufgenäht, Fanshop-Trikot mit Spielerflock, Kadersigniert, kurzarm-Version
Am Anfang und Ende der Saison kamen solche Trikots zum Einsatz!
Spieler: ???
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: ohne Rückennummer, Bayern-Logo aufgeschäumt, Opel-Werbung wie bei Fanshop-Trikots aufgeschäumt, Streifen aufgenäht, Kragen andere Farben, Streifen enden gerade, kurzarm-Version
Prototyp
Spieler: ???
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: ohne Rückennummer, Bayern-Logo aufgeschäumt, Opel-Werbung wie bei Fanshop-Trikots aufgeschäumt, Streifen aufgenäht, Kragen andere Farben, kurzarm-Version
Prototyp
Spieler: Jorge José de Amorim Campos, genannt Jorginho
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, Adidas-Equipment gummiert, Streifen aufgenäht, Innen filzartig, signiert von Markus Schupp, kurzarm-Version
Das Trikot hat der Vorbesitzer nach dem Training persönlich von Markus Schupp erhalten.
Spieler: Trikot eines Einwechselspielers
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, Adidas-Equipment gummiert, Streifen aufgenäht, Innen filzartig, langarm-Version
Trikottyp in Langarm wurde nur am 27.11.1993 bei der 3:1 Niederlage in Freiburg getragen.
Spieler: ???
Wettbewerb: Bundesliga
Besonderheiten: Bayern-Logo augeschäumt, Innenslip
Spieler: ???
Wettbewerb: 2. Mannschaft/Amateure
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, langarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: Jugend
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, langarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: 2. Mannschaft/Amateure/Jugend
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, langarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: Bayern - A-Jugend
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, kurzarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: Bayern-Amateure
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, langarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: Bayern - A-Jugend
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach gummiert, Rückenflock filzartig, kurzarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: Bayern - A-Jugend
Besonderheiten: Bayern-Logo flach gebügelt, Opel-Werbung flach filzartig, Rückenflock filzartig, langarm-Version
Spieler: ???
Wettbewerb: Opel-Cup-Halbfinale
Besonderheiten: ohne Bayern-Logo, Opel-Werbung flach filzartig, fehlender Bayern München Schriftzug auf Rücken, kurzarm-Version
Trikot stammt aus dem Opel-Cup-Halbfinale vom 18.09.1993 Fan Club Issigau gegen Fanclub Tenne`91 - 0 : 1.
Vielen Dank an Klaus Deeg, der mir dieses wunderschöne Trikot von seinem "FC Bayern München Fanclub Issigau" besorgt hat.
Stutzen stammen aus dem Opel-Cup-Halbfinale vom 18.09.1993 Fan Club Issigau gegen Fanclub Tenne`91 - 0 : 1.
Vielen Dank an Klaus Deeg, der mir diese Stutzen von seinem "FC Bayern München Fanclub Issigau" besorgt hat.